• Home
  • Unser Dorf
    • Oudler Panorama
    • Geschichte
      • Ursprung und Entstehung
      • Mystisches und Sagenumwobenes
    • Bräuche und Sitten
      • Burgbrennen
      • Maiennacht
      • Souer Jott
      • Der Weinkauf
      • Taschentuch für den Priester
      • Raufen um den Hochzeitskuchen
      • Branntwein und Kaffee zur Totenwache
      • Wie lebten unsere Ahnen?
      • Die Namen unserer Vorfahren
      • Unsitten in den Dörfern?
    • Demographie
    • Wirtschaft
    • Bahnhof & RaVel
  • Dorfsaal
    • Dorfsaal – Geschichte
    • Dorfhaus – 1. Vorprojekt: Renovierung des alten Saals
    • Dorfhaus – 2. Projekt: Neue Location am Fußballplatz
    • Eventkalender DORFSAAL OUDLER
  • Vereine
    • Frauen in Bewegung
      • Von den Landfrauen zu den „Frauen in Bewegung“
      • Frauen in Bewegung – Geschichte
    • JG Oudler
      • JG – Geschichte
        • JG – Vor 1982
        • JG – Gründung des JGV
        • JG – Helfer im Dorf und in der Gemeinde
        • JG – Probleme und Neugründung
      • JG – Saufoçonne
      • JG – Humpentradition
    • Kegelklubs
    • Kgl. Kirchenchor „Cäcilia“ Oudler
      • Kirchenchor – Geschichte vor 1945
      • Kirchenchor – Geschichte nach 1945
    • Kgl. MV Cäcilia Oudler
      • MV Geschichte
        • MV – Pfarrer Schoenemaekers – Triebfeder des Vereinslebens
        • MV Dirigent Alf: „Aller Anfang ist schwer!“
        • MV – Aufschwung in den 1920ern
        • MV – Die 1930er
        • MV – Zielsicher durch die 1930er
        • MV – 1931 – die erste Vereinsfahne
        • MV – Stunde Null – mühsamer Neubeginn
        • MV – Leo Lentzen, Dirigent der Nachkriegsära
        • MV 1976 – Adolf Servais setzt auf Nachwuchsarbeit
        • MV – 1980 – Musikalischer Schliff durch Gerd Oly
        • MV – Leo Hockertz und sein „strenges Regiment“
        • MV – Harald Mollers und die erste Einstufung
        • MV – Axel Rosengarten, Retter in der Ministernot
        • MV – Sonja Soons – Mit Dirigentenamazone zu neuen musikalischen Ufern
        • MV – 2015 UNISONO
      • MV Vorstand
      • MV – Events
      • MV – Fotogalerie
        • MV – Galerie 1923-1945
        • MV – Galerie 1950-1990
        • MV – Galerie 1990 bis heute
    • KLJ in Oudler
    • Kirchenfabrik
      • Kirchenfabrikrat
    • Pfarrkirche Oudler
      • Gebetskreis
      • Marienlegion
      • Missionsgruppe Oudler
      • Kirchenfeste und -Bräuche
        • Herz-Jesu-Verehrung in Oudler
        • Fronleichnam in Oudler
        • Bittprozession in Oudler
    • KKG Grünweiß Oudler
      • KKG Grünweiß Oudler – Ursprünge
      • KKG Grünweiß Oudler – 1948 „Seepiraten“
      • KKG Grünweiß Oudler – ADDI I – Erster Prinz
      • KKG Grünweiß Oudler – Jubiläen
      • KKG Grünweiß Oudler – Die Prinzen seit 1953
    • Elternrat
    • SG Rapid Oudler
      • SG Rapid Oudler
        • SG Rapid Oudler – 1970
        • SG Rapid Oudler – Jugendarbeit in den 1980ern
        • SG Rapid Oudler – Integration
        • SG Rapid Oudler – Sportliche Erfolge seit 1970
        • SG Rapid Oudler – Vorstände
        • SG Rapid Oudler – Zukunftspläne
      • SG Rapid Oudler – Infrastruktur
  • Events
  • Fotos
  • Kontakt

MV – Galerie 1950-1990

  • Home
  • MV – Galerie 1950-1990

  • Home
  • Unser Dorf
    • Oudler Panorama
    • Geschichte
      • Ursprung und Entstehung
      • Mystisches und Sagenumwobenes
    • Bräuche und Sitten
      • Burgbrennen
      • Maiennacht
      • Souer Jott
      • Der Weinkauf
      • Taschentuch für den Priester
      • Raufen um den Hochzeitskuchen
      • Branntwein und Kaffee zur Totenwache
      • Wie lebten unsere Ahnen?
      • Die Namen unserer Vorfahren
      • Unsitten in den Dörfern?
    • Demographie
    • Wirtschaft
    • Bahnhof & RaVel
  • Dorfsaal
    • Dorfsaal – Geschichte
    • Dorfhaus – 1. Vorprojekt: Renovierung des alten Saals
    • Dorfhaus – 2. Projekt: Neue Location am Fußballplatz
    • Eventkalender DORFSAAL OUDLER
  • Vereine
    • Frauen in Bewegung
      • Von den Landfrauen zu den „Frauen in Bewegung“
      • Frauen in Bewegung – Geschichte
    • JG Oudler
      • JG – Geschichte
        • JG – Vor 1982
        • JG – Gründung des JGV
        • JG – Helfer im Dorf und in der Gemeinde
        • JG – Probleme und Neugründung
      • JG – Saufoçonne
      • JG – Humpentradition
    • Kegelklubs
    • Kgl. Kirchenchor „Cäcilia“ Oudler
      • Kirchenchor – Geschichte vor 1945
      • Kirchenchor – Geschichte nach 1945
    • Kgl. MV Cäcilia Oudler
      • MV Geschichte
        • MV – Pfarrer Schoenemaekers – Triebfeder des Vereinslebens
        • MV Dirigent Alf: „Aller Anfang ist schwer!“
        • MV – Aufschwung in den 1920ern
        • MV – Die 1930er
        • MV – Zielsicher durch die 1930er
        • MV – 1931 – die erste Vereinsfahne
        • MV – Stunde Null – mühsamer Neubeginn
        • MV – Leo Lentzen, Dirigent der Nachkriegsära
        • MV 1976 – Adolf Servais setzt auf Nachwuchsarbeit
        • MV – 1980 – Musikalischer Schliff durch Gerd Oly
        • MV – Leo Hockertz und sein „strenges Regiment“
        • MV – Harald Mollers und die erste Einstufung
        • MV – Axel Rosengarten, Retter in der Ministernot
        • MV – Sonja Soons – Mit Dirigentenamazone zu neuen musikalischen Ufern
        • MV – 2015 UNISONO
      • MV Vorstand
      • MV – Events
      • MV – Fotogalerie
        • MV – Galerie 1923-1945
        • MV – Galerie 1950-1990
        • MV – Galerie 1990 bis heute
    • KLJ in Oudler
    • Kirchenfabrik
      • Kirchenfabrikrat
    • Pfarrkirche Oudler
      • Gebetskreis
      • Marienlegion
      • Missionsgruppe Oudler
      • Kirchenfeste und -Bräuche
        • Herz-Jesu-Verehrung in Oudler
        • Fronleichnam in Oudler
        • Bittprozession in Oudler
    • KKG Grünweiß Oudler
      • KKG Grünweiß Oudler – Ursprünge
      • KKG Grünweiß Oudler – 1948 „Seepiraten“
      • KKG Grünweiß Oudler – ADDI I – Erster Prinz
      • KKG Grünweiß Oudler – Jubiläen
      • KKG Grünweiß Oudler – Die Prinzen seit 1953
    • Elternrat
    • SG Rapid Oudler
      • SG Rapid Oudler
        • SG Rapid Oudler – 1970
        • SG Rapid Oudler – Jugendarbeit in den 1980ern
        • SG Rapid Oudler – Integration
        • SG Rapid Oudler – Sportliche Erfolge seit 1970
        • SG Rapid Oudler – Vorstände
        • SG Rapid Oudler – Zukunftspläne
      • SG Rapid Oudler – Infrastruktur
  • Events
  • Fotos
  • Kontakt

Upcoming Events

There are no events at this time.


Unsere Webseite

Wir möchten informieren, koordinieren und vor allem kooperieren... Helft uns dabei...


Telefonnummern

Administrator
(+32) 80-420101
Dorfsaal
(+32) 80-329552
Webmaster
(+32) 472-683068

Abonniert unseren Newsletter

verpasst keine neuen Einträge mehr indem Ihr den Newsletter abonniert.

Your email address is required.

There was a connection problem. Try again later.

Anfrage erfolgreich versendet


Dorfsaal Oudler Adresse

Auf der Ley, Oudler 88
B-4791 Burg-Reuland

Tel.: (+32) 80-329552
Email: Gerd.hennen@icloud.com

©2016 Dorfsaal Oudler VoG.

Alle Rechte vorbehalten.